Temporäre PV-Nutzung von Aufforstungsflächen
Standort: Meßkirch-Rengetsweiler
Kultur: Weiß- und Nordmanntannen
Anlagen: Forst-PV-Forschungsanlage mit statischem System
0,35 ha
Verfügbare
Flächengröße
146 kWp
Installierte
Leistung
tannen
Kultur

Prof. Dr. Ulrich Kohnle

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Agrarwissenschaftliche Forschung

Quarzsandwerk

Emil Steidle GmbH & Co. KG

Stromabnahme

Alle Informationen rund um den Standort

Deutschlands Wälder im Umbruch

Wiederaufforstung auf Rekultivierungsflächen

Forst-PV

Forstwissenschaftliche Forschungsfragen

Technische Besonderheiten

Ansprechperson
für den Standort
Agri-PV Logo RZ
Alexa Torres Boggio
agripv.bw@ise.fraunhofer.de
Fraunhofer ISE

Bildgalerie

Weitere ausgewählte Bilder finden Sie hier.

Graphische Übersicht der Anlage

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anlage in Meßkirch-Rengetsweiler.

Projektpartner

i
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
i
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
i
Emil Steidle GmbH & CO. KG